Um die Wasserwerte Ihres Poolwassers zu analysieren, stehen Ihnen verschiedene Testmethoden zur Verfügung. Neben Teststreifen haben sich Pooltester bewährt. Manuelle Pool-Tester rangieren in der Genauigkeit zwischen Teststreifen und elektronischen Pooltestern. In Relation zu der digitalen Variante sind sie deutlich günstiger; im Vergleich zu Teststreifen wesentlich genauer. Indem Sie regelmäßig die Werte des Schwimmbadwassers testen, schützen Sie nicht nur Ihre und die Gesundheit Ihrer Badegäste, sondern sparen langfristig auch Wasser und Zeit. Sobald nämlich erst einmal Ihr Poolwasser gekippt ist, kommen Sie um eine aufwändige Schockchlorung oder im schlimmsten Fall um einen kompletten Austausch des gesamten Beckeninhaltes meistens nicht mehr herum. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern kostet Sie unnötig Geld in Form von Wasser und Poolwasserpflegemitteln. Lassen Sie es am besten erst gar nicht so weit kommen, indem Sie regelmäßig eine Wasseranalyse durchführen und die Wasserqualität mit einem Pooltester überprüfen. Achten Sie beim Einsatz von Pooltestern stets darauf, dass die Reagenztabletten des Pooltesters nicht in die Hände von Kindern gelangen. Die Tabletten sind ausschließlich für die chemische Analyse von Poolwasser bestimmt.
Newsletter Anmeldung
Profitieren sie von speziellen Angeboten nur für unsere Newsletter Abonnenten!
Viele Abonnenten vertrauen uns bereits und nutzen die Vorteile.