Das Herzstück Ihres Pools: die Sandfilteranlage
Für die Wasserqualität Ihres Pools spielt die Sandfilteranlage eine wichtige Rolle, daher sollte diese mit Sorgfalt ausgewählt werden. Sie bildet das Herzstück einer reibungslosen Poolpflege und kann mit chemischen Mitteln nicht ersetzt werden.
Um Ihren Pool unbeschwert genießen zu können, muss der gesamte Beckeninhalt 2-3 x täglich mit Hilfe einer Filteranlage umgewälzt werden. Nur so können filtrierfähige Schmutzpartikel vollständig zurückgehalten und zuverlässig aus dem Wasser entfernt werden. Dabei haben die Art des Filtermaterials, die Schichthöhe und auch die Filtergeschwindigkeit einen wesentlichen Einfluss auf das Filtrationsergebnis.
Der positive Effekt eines effektiven Poolfilters ist, neben hygienisch sauberem, klaren Wasser, auch ein wesentlich geringerer Verbrauch an Desinfektionsmittel. Dabei sparen Sie nicht nur Kosten, sondern beugen auch unangenehmen Verunreinigungen durch z.B. Algenbildung wirksam vor.
Voraussetzung hierfür ist eine leistungsstarke Pool Filteranlage, deren Poolfilter und Poolpumpe an das Poolvolumen Ihres Schwimmbades angepasst sind. MY PERFECT POOL empfiehlt Ihnen eine voll ausgestattet Pool-Filteranlage inklusive Pumpe mit aufeinander abgestimmten Komponenten, wenn Sie nach einer Erstausstattung für Ihren neuen Pool oder einer vorgefertigten Poolfilter Lösung suchen. Sandfilteranlagen können aber auch mit Filterkessel (mit Mehrwegeventil) und Poolpumpe individuell selbst zusammengestellt werden. Um dabei die für Sie passende Sandfilteranlage zu finden, sollten Sie Ihr Beckenvolumen kennen oder berechnen, falls Sie keine Herstellerangaben haben.
So errechnen Sie z.B. das Beckenvolumen in m³ für ein RUNDbecken anhand der einfachen Formel L X B x T x 0,79. Möchten Sie also beispielweise 20 m³ für Ihr Schwimmbecken filtern, muss die für Sie passende Filterpumpe eine Förderleistung von 4,0 m³ / Stunde haben und ca. 10 Stunden laufen, damit der komplette Beckeninhalt 2 x umgewälzt wird.
Für den Fall, dass Sie Ihre Sandfilteranlage selbst zusammenstellen, müssen Sie ebenfalls darauf achten, dass der Filterkessel und die Poolpumpe zueinander passen. Ist die Sandfilterpumpe zu stark für einen zu kleinen Sandfilterkessel, dann erhöht dies die Filtrationsgeschwindigkeit und den Druck, wodurch der Schmutz nach unten in den Filterkessel und wieder durch die Einlaufdüsen zurück ins Becken gedrückt wird.
Wenn Sie sich für den Einsatz eines Sand-Poolfilters entscheiden, sollten Sie auch auf das passende Filtermedium achten. In unserem Onlineshop my-perfect-pool.de finden Sie das passende Zubehör in Form von Filtersand, Filterglas oder Filterbeads. Achten Sie dabei auf die vom Hersteller angegebene Füllmenge und Körnung! Ist die Körnung zu grob ist die Filterleistung zu gering, während bei einer zu feinen Körnung das Filtermedium mit zurück ins Becken gespült werden kann. Eine falsche Füllmenge kann zudem zu schweren Schäden an Ihrer Sandfilteranlage führen.
Haben Sie Fragen zur für Sie richtigen Filteranlage, dann sprechen Sie uns an, wir geben Ihnen gerne Auskunft!
MY PERFECT POOL Tipps: