Direkt zum Inhalt Direkt zum Fußbereich
0 0
0 0
  • Motortechnologie hocheffizient
  • Variable Drehzahlregelung = Vario
  • Pumpe selbstansaugend
  • 3 Voreinstellungen der Drehzahl
  • Förderleistung bis 14 m³/h
  • Für Beckeninhalt bis 70 m³
  • Schonend für die Umwelt
  • Made in Germany
  • Ausführung: 230V
  • Variable Leistungsaufnahme: max. 0,45 kW
  • Schutzart: IP 55
  • Steckerfertig

Sandfilterpumpe Aquatechnix Trend Vario 14 m³/h - 230 V - 0,45 kW

Artikelnr. 1100-8277
 
748,42 €*
Preis in Deutschland
UVP: 972,60 €*
-23%vom UVP
Menge: 1 Stück
Grundpreis (1 Stück): 748,42 €*
In den Warenkorb
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Versandkostenfrei in DE **

Kaufen und direkt Express bezahlen

Sandfilterpumpe Aquatechnix Trend Vario 14 m³/h - 230 V - 0,45 kW

Filterpumpe mit variabler Drehzahlregelung - leistungsstarke & umweltschonend!

Die Aquatechnix Trend Vario ist die perfekte Wahl für unterschiedliche Pool-Projekte und bietet eine umweltfreundliche Alternative zur herkömmlichen Trend-Serie. Diese selbstansaugende Pumpe ist sehr flexibel und sparsam im Betrieb. Sie eignet sich ideal für aufgestellte Pools, halbeingelassene Pools, vollversenkte Pools, Schwimmteiche und Fischteiche.

Obwohl die Trend Vario Ähnlichkeiten mit der herkömmlichen Trend-Serie aufweist, gibt es einen entscheidenden Unterschied: ihre energieeffiziente Motorentechnologie. Das"Vario" in ihrem Namen steht für die variable Regelung der Drehzahl. Mit 3 voreingestellten Drehzahlbereichen können Sie den Betrieb der Pumpe energieeffizient programmieren. Dies schont nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihre Geldbörse!

Zudem sind alle Filterpumpen der Marke Aquatechnix in Deutschland hergestellt.

Mit den jeweiligen Drehzahleinstellungen erreichen Sie folgende Umwälzleistungen:

  • Geschwindigkeit 3 = 2850 U/min = ca. 14 m³/h Umwälzleistung in der Stunde
  • Geschwindigkeit 2 = 2400 U/min = ca. 12 m³/h Umwälzleistung in der Stunde
  • Geschwindigkeit 1 = 2000 U/min = ca. 10 m³/h Umwälzleistung in der Stunde

Bitte beachten Sie: Wenn die Pumpe aus dem Stillstand gestartet wird, läuft sie im Ansaugmodus. Dabei läuft die Pumpe immer auf höchster Stufe (Stufe 3) für etwa 5 Minuten, bevor sie auf die eingestellte Geschwindigkeit umschaltet.

Material:

Die Trend Vario ist mit einem pulverbeschichteten Motor ausgestattet, der gegen Korrosion durch Schwimmbadwasser und Chemikalien beständig ist. Alle Gehäuseteile bestehen aus chlorbeständigem, verstärktem Kunststoff und gewährleisten eine lange Lebensdauer. Bitte beachten Sie, dass die Pumpe im Freien vor Witterungseinflüssen geschützt werden muss.

Darüber hinaus ist die Pumpe bis zu einer Salzkonzentration von 0,5 % (entspricht 5 g Salz pro Liter Wasser) salzwasserbeständig.

Wasseranschluss:

  • Wassereingang bzw. Saugseite Pumpe: Bundbuchse Ø d 50 mm oder Schlauchtülle Ø d 32 / 38 mm
  • Wasserausgang bzw. Druckseite Pumpe: Bundbuchse Ø d 50 mm oder Schlauchtülle Ø d 32 / 38 mm

Merkmale:

  • Maximale Poolgröße: 70 m³ Wasserinhalt
  • Fördermenge / Umwälzleistung in der Stunde: max. 14 m³ (3 Einstellung)
  • Pumpe selbstansaugend
  • Maximale Förderhöhe: 12 m
  • Leistungsabgabe: max. 0,45 kW / 230 V
  • Geräuschpegel: 51 - 72 dB
  • Maximale Wassertemperatur: 40 Grad Celsius
  • Gehäuseinnendruck: max. 2,5 bar
  • Gewicht: 6,4 kg

Lieferinhalt:

  • 1x Sandfilterpumpe Aquatechnix Trend Vario 14 m³/h - 230 V - 0,45 kW

Für neue Produkte gilt selbstverständlich die gesetzliche Gewährleistungsfrist von zwei Jahren. Für Gebrauchtware gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist von einem Jahr.


Wichtige Sicherheitshinweise
Kinder und unbefugte Personen nicht unbeaufsichtigt an das Gerät lassen. Reparaturen oder Wartungen nur durch Fachpersonal durchführen lassen. Weitere Sicherheitshinweise finden Sie im Reiter „Sicherheitshinweise“.

Downloads für Sandfilterpumpe Aquatechnix Trend Vario 14 m³/h - 230 V - 0,45 kW

Bedienungsanleitung

Informationen zum Hersteller

Hersteller: OKU-Obermaier GmbH, Dieselweg 14, 82538 Geretsried, Deutschland, info@okuonline.de


Wichtige Sicherheitshinweise für Poolpumpen und Filteranlagen

  • Installation: Nur durch qualifiziertes Fachpersonal durchführen und alle lokalen Vorschriften beachten.
  • Stromversorgung: Vor Wartungsarbeiten vom Stromnetz trennen und sichern. Nur mit geerdeter Stromversorgung betreiben.
  • Wasser- und Korrosionsschutz: Chemikalien sicher lagern, Kontakt mit Wasser vermeiden.
  • Zugangskontrolle: Kinder und Unbefugte vom Gerät fernhalten.
  • Betrieb: Pumpe nur unter empfohlenen Bedingungen nutzen.
  • Wartung: Regelmäßig gemäß Wartungsplan überprüfen und Komponenten erneuern.

Weitere Details finden Sie in der Bedienungsanleitung.

Newsletter Anmeldung

Profitieren Sie von speziellen Angeboten nur für unsere Newsletter Abonnenten! Viele Abonnenten vertrauen uns bereits und nutzen die Vorteile.