Durch Magnesium und gelöste Salze der Erdalkalielemente Calcium oder in wenigen Fällen auch Strontium und Barium bilden sich im Wasser in Verbindung mit Carbonat-Ionen wasserunlösliche Verbindungen (Kalk), die bei instablien Wasserwerten ausfällen und Ihr Poolwasser trüb machen können. Mit der Messung der Gesamthärte durch die beiden Reagenzen TH1 und TH2 lässt sich mit dem PoolLab die potentielle Gefahr von Kalkausfällen ermitteln.
Eigenschaften:
Die Differenz zwischen der Calciumhärte-Messung, bei der nur ein Teil des im Wasser gelösten Calcium gemessen wird und der Gesamthärte-Messung ergibt den Anteil an im Wasser gelösten Magnesium.
Anwendung:
Füllen Sie die saubere Küvette durch einfaches Eintauchen mit Ihrem Poolwasser. 10 Tropfen TH1 und 4 Tropfen TH2 hinzugeben und mit dem Stäbchen verrühren. Verschließen Sie die Küvette, betätigen anschließend die Tasten laut Anleitung und halten Sie die Wartezeit (120 Sekunden) ein. Nun können Sie das Messergebnis ablesen.
Verpackungsgröße/Inhalt:
1 x 20 ml TH1 Testflüssigkeit
1 x 10 ml TH2 Testflüssigkeit
Hinweis:
Diese Testflüssigkeiten müssen zwingend zusammen verwendet werden. Mit nur einer Reagenz erzielen Sie keine korrekten Messergebnisse.
Die für den Pool Lab geeigneten Testtabletten sind auf der Rückseite der Schachtel mit dem Vermerk "Photometer / Comparator" gekennzeichnet.
Bitte verwenden Sie nur diese für den PoolLab freigegebenen Testtabletten, da der Einsatz anderer Testtabletten zu einem verfälschten Messergebnis führt.
Für alle Produkte gilt selbstverständlich die gesetzliche Gewährleistungsfrist von 2 Jahren.
Profitieren sie von speziellen Angeboten nur für unsere Newsletter Abonnenten! Viele Abonnenten vertrauen uns bereits und nutzen die Vorteile.
Kundenservice
Kundenservice