Poolroboter Evolution Easy
Einfach zu bedienender Poolroboter für die effiziente Bodenreinigung
Suchen Sie nach einem neuen Poolreiniger, der unkompliziert zu bedienen ist und dennoch eine starke Reinigungsleistung bietet? Dann ist der Evolution Easy eine hervorragende Wahl!
Hält, was der Name verspricht!
Der Poolroboter Easy lässt sich im Handumdrehen starten. Schließen Sie das Gerät einfach an die Steuerbox an und setzen Sie es ins Wasser. Danach stehen Ihnen nur drei Tasten zur Verfügung:
- Power-Knopf: Zum Ein- und Ausschalten des Roboters.
- CYCLE I: Für einen Reinigungszyklus von einer Stunde.
- CYCLE II: Für einen längeren Reinigungszyklus von zwei Stunden, ideal für größere Becken.
Dank des 13 Meter langen Schwimmkabels kann der Easy die meisten handelsüblichen Pools gründlich reinigen. Der Pool sollte dabei eine maximale Tiefe von 3 Metern nicht überschreiten.
Komfort trifft Stabilität!
Der Easy ist von Kopf bis Fuß robust verarbeitet. Die Räder sind aus stabilem PVC und die Reifen extra gummiert, um auf glatteren Oberflächen keine Kratzer zu hinterlassen. Der neue Bodenreiniger ist mit 7,1 kg Gesamtgewicht in der Kategorie der Leichtgewichte auf jeden Fall einzuordnen. Praktischerweise wurde vorne und hinten ein großer Haltegriff angebracht, um das Tragen so einfach wie möglich zu machen. Die großzügigen Öffnungen können auch benutzt werden, um den Haken einer Telestange einzuhaken, um den Roboter an den Beckenrand zu ziehen. Am Schwimmkabel selbst soll weitestgehend nicht gezogen werden!
Laufrichtung manuell einstellbar!
Stellen Sie den Richtungswinkel, den der Poolroboter nach dem Wenden einschlägt, manuell ein. An den beiden Wasserauslässen lösen Sie die Verschraubungen und drehen entsprechend auf die Einstellung 1, 0 oder 2. Für Rundbecken ist die Einstellung 1 an beiden Düsen zu empfehlen.
Effizientes Reinigungsergebnis durch zwei Ansaugstellen und zwei Filtersäcke!
Über zwei Ansaugstellen saugt der Evolution Easy Ihren Beckenboden. Um hartnäckigen Schmutz zu lösen, befindet sich neben den Ansaugstellen noch jeweils eine Bürste. Die Ansaugstellen führen direkt zu einem großen Filtersack aus feinem Polyestergewebe, die mit Klettverschlüssen geöffnet werden können. Um die Filtersäcke zu entleeren, kann man diese ganz einfach von der Vorrichtung mit einem Zug an den Gummibändern lösen. Waschen Sie nach jedem Reinigungsvorgang die Filterbeutel mit Leitungswasser gründlich aus, denn nur dann ist ein ordentliches Reinigungsergebnis gewährleistet.
Technische Eigenschaften:
Zyklus CYCLE 2: 2 Stunde
Lieferinhalt:
- Poolroboter Evolution Easy
- Bedienungsanleitung
- Steuergerät
- Montagematerial zur Wandhalterung des Steuergeräts
Wichtige Informationen:
1. Dieser Reinigungsroboter ist grundsätzlich auch für Becken mit Salzelektrolyse geeignet. Der Salzgehalt darf 0,5 % NICHT übersteigen!
2. Der Roboter MUSS nach jedem Reinigungsvorgang mit Süßwasser von innen und außen abgespült werden, um Schäden am Gerät zu vermeiden!
3. Ein Poolroboter darf nicht mit einem Schlammsauger verwechselt werden und ist auch nicht als solcher konzipiert. Grundsätzlich ist sein Sinn und Zweck, ein relativ sauberes Becken auf einem sauberen Stand zu halten. Die Frühjahresreinigung (ggf. Algen, Blätter, Nadeln, sonstige Verschmutzungen, sollten zuerst mittels eines manuellen Saugers und Keschers erledigt werden). Der Poolroboter sorgt dann dafür, dass das Becken so schön sauber bleibt.
Für neue Produkte gilt selbstverständlich die gesetzliche Gewährleistungsfrist von zwei Jahren. Für Gebrauchtware gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist von einem Jahr.
Wichtige Sicherheitshinweise
Kinder und unbefugte Personen nicht unbeaufsichtigt an das Gerät lassen. Reparaturen oder Wartungen nur durch Fachpersonal durchführen lassen. Weitere Sicherheitshinweise finden Sie im Reiter „Sicherheitshinweise“.Informationen zum Hersteller
Hersteller: Poolmegastore GmbH, Klosterstraße 32, 67547 Worms, Deutschland, service@poolmegastore.de
Wichtige Sicherheitshinweise für Poolroboter
- Nicht in Betrieb nehmen, wenn Personen oder Tiere im Pool sind.
- Gerät nur im Wasser verwenden – außerhalb droht Überhitzung.
- Verwenden Sie ausschließlich zugelassene Netzteile und Ladekabel.
- Lade- oder Netzanschlüsse müssen trocken sein, bevor das Gerät angeschlossen wird.
- Kinder und unbefugte Personen nicht unbeaufsichtigt an das Gerät lassen.
- Reparaturen oder Wartungen nur durch Fachpersonal durchführen lassen.
- Gerät nach dem Betrieb reinigen und an einem kühlen, trockenen Ort lagern.
Weitere Hinweise finden Sie in der vollständigen Bedienungsanleitung online.