Das Winterpflegemittel von BWT beugt schon bei einmaliger Anwendung stark anhaftendem Schmutz sowie Kalk- und Algenwachstum vor. Dies erfolgt auch ohne den Einsatz Ihrer Filteranlage. Es ermöglicht Ihnen eine mühelose Frühjahrsreinigung. Nach einer Grundreinigung können Sie Ihr Schwimmbecken wieder wie gewohnt in Betrieb nehmen.
Nehmen Sie eine Einwinterung nur dann vor, wenn Sie Ihr Poolwasser abgesenkt haben und sich gegen einen komplett Abbau Ihres Pools entschieden haben. Die benötigte Außentemperatur sollte bereits unter 12°C sein. Ist die Außentemperatur höher, sollte Ihre Filterpumpe weiterhin regelmäßig laufen und die Wasserpflege wie bereits während der Poolsaision weiter durchgeführt werden. Sollte dies nicht beachtet werden, können sich bereits die ersten Algen vor den Wintermonaten bilden.
Senken Sie zum Ende der Badesaison Ihr Wasser mindestens 10-15 cm unter den Skimmer ab. Reinigen Sie die Beckenwände sowie die Einbauteile Ihres Pools mit unseren Reinigungsmitteln und geben Sie in die verbleibende Wassermenge das BWT Winterpflegemittel ein. Evtl. müssen Sie 1:5 vor verdünnen, damit sich das Überwitterungskonzentrat besser verteilt.
Je nach Wasserhärte 40-80 ml/m³ Beckenwasser.
Zugabe:
Sollte das Becken im Frühjahr entleert werden, verbliebene Kalkablagerungen nicht antrocknen lassen, sondern sofort mit viel Wasser abspritzen. Mit Wintermittel behandeltes Wasser nicht ohne Rücksprache mit dem Hersteller in Fischgewässer ablassen. Winterkonservierer verhindert nicht das Einfrieren des Wassers !
Achtung: Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Für alle Produkte gilt selbstverständlich die gesetzliche Gewährleistungsfrist von 2 Jahren.