Aquatechnix-Filterpumpe Trend 6
Hochwertige und bewährte Filterumwälzpumpe - made in germany.
Die Pumpe hat die Aufgabe, das Schwimmbadwasser aus dem Schwimmbecken anzusaugen und durch die Filteranlage hindurch gereinigt ins Schwimmbecken zurückzupumpen.
Blockpumpe mit integriertem Fasernfänger. Balg-Gleitringdichtung auf Kunststoff-Laufradnabe montiert. Motor- bzw. Pumpenwelle kommt mit dem Schwimmbadwasser nicht in Berührung! Elektrische Trennung.
Maximale Zuverlässigkeit und geprüfte Sicherheit stehen stets im Vordergrund, daher sind alle Aquatechnix Filterpumpen TÜV/GS zertifiziert.
Technische Daten
- Spannung 220 Volt
- Leistungsaufnahme 450 Watt
- Umwälzleistung 6.000 ltr. /Std.
- Schutzart IP X4
- ca. Schallpegel der Filterpume >70 db (A)
- Für Becken bis 30 m³ Inhalt
- incl. Anschlüssen für Rohr d 50mm oder Schlauch d32 oder d 38mm
Warum Filterpumpen von Aquatechnix?
- laufruhige Pumpen
- servicefreundlich
- verschleißarme Werkstoffe
- großer Fasernfänger
- selbstansaugend bis 2 m
- elektrische Trennung zwischen Schwimmbadwasser und Motor
Wichtige Information
Die angegebene Förderhöhe bezieht sich auf den Betrieb bei Schönwetterlage, 0 m Meereshöhe und maximalem Luftdruck von 1.033 mbar, sowie einer optimalen Verrohrung. Die praktische Saughöhe unter realistischen Bedingungen beträgt max. 3m.
Abmessungen Leistungsdiagramm
Für neue Produkte gilt selbstverständlich die gesetzliche Gewährleistungsfrist von zwei Jahren. Für Gebrauchtware gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist von einem Jahr.
Wichtige Sicherheitshinweise
Kinder und unbefugte Personen nicht unbeaufsichtigt an das Gerät lassen. Reparaturen oder Wartungen nur durch Fachpersonal durchführen lassen. Weitere Sicherheitshinweise finden Sie im Reiter „Sicherheitshinweise“.Downloads für Sandfilterpumpe Aquatechnix Serie Trend 6m³/h - 230V - 0,25kW
Informationen zum Hersteller
Hersteller: Aqua TechniX GmbH, Hauptstraße 3, 91233 Neunkirchen a. Sand, Deutschland, info@aquatechnix.de
Wichtige Sicherheitshinweise für Poolpumpen und Filteranlagen
- Installation: Nur durch qualifiziertes Fachpersonal durchführen und alle lokalen Vorschriften beachten.
- Stromversorgung: Vor Wartungsarbeiten vom Stromnetz trennen und sichern. Nur mit geerdeter Stromversorgung betreiben.
- Wasser- und Korrosionsschutz: Chemikalien sicher lagern, Kontakt mit Wasser vermeiden.
- Zugangskontrolle: Kinder und Unbefugte vom Gerät fernhalten.
- Betrieb: Pumpe nur unter empfohlenen Bedingungen nutzen.
- Wartung: Regelmäßig gemäß Wartungsplan überprüfen und Komponenten erneuern.
Weitere Details finden Sie in der Bedienungsanleitung.